Von Arend gibt’s hier noch einen schönen Bericht zum Jugendboulecamp 2022. An dieser Stelle ein großes Respekt und Danke an Ari, Tali und Kimi, die mit ihrem Engagement die Jugendarbeit in unserem Verein weiterführen. Echt Klasse!
„Genau wie letztes Jahr war das Jugendboulecamp dieses Jahr ein reines Jugendcamp – frei nach dem Motto: Von der Jugend für die Jugend! Tali, Kimi und ich haben uns angestrengt, ein schönes Camp zu organisieren. Auch wenn nur Tali, Rico, Kimi und ich (alten Hasen) wirklich gecampt haben, war es doch ein Erfolg. Insgesamt waren wir 14 Personen mit Tiddl und der begleitenden Lehrerin, die uns unterstützten. Nochmal vielen Dank an Tiddl für das Einkaufen fahren.
Am ersten Tag war erstmal Kennenlernen angesagt, was schnell ging. Etwas Grundlagentraining und Einführung in unseren Kugelsport folgten. Nicht nur Pétanque wurde gespielt, auch der Fußball ruhte nicht allzu oft in dieser Woche. Das Highlight am ersten Tag waren die Pizzen für alle von Ricos Eltern. Diese haben sich an allen 3 Tagen um das Mittagessen gekümmert. Dafür möchte ich mich nochmal im Namen aller Jugendlichen und des Vereins bedanken. Sensationell!
Abends machten Kimi, Rico, Tali und ich noch schön Lagerfeuer und unterhielten uns über Gott und die Welt. Lustige Spiele und ausgedehntes Essen gehörten auch zum abendlichen Programm. Alle die nicht dabei waren, haben da was verpasst.
Am 2. Tag gab’s nochmal ein paar Ateliers zum Üben und weiteres Traing. Natürlich gehörten auch ein paar Spiele dazu. Die richtigen Strategien erlangt man erst im Laufe der Zeit und mit Erfahrung. Daher gilt auch hier: Übung macht den Meister. Auf jeden Fall waren alle gut bei der Sache und ich habe als Übungsleiter mein Bestes gegeben mit Unterstützung von Tali. Ich hoffe, ich konnte Einiges vermitteln. Am Nachmittag kamen ein paar Vereinsmitglieder dazu, dass hat mich auch gefreut. Allerdings ist bei der Teilnahme auch noch Luft nach oben.
Am 3. und letzten Tag gab es mehrere Höhepunkte. Tali und ich beschlossen, ein Miniturnier auf die Beine zu stellen. Da nochmal Danke an Tali, die auf eine Teilnahme verzichtete und das Turnier leitete. Es wurden 3 Runden Schweizer System gespielt und es war ein heißes Turnier. Sowohl von den Temperaturen her, als auch vom Verlauf. Als beste Teams mit 2 Siegen kamen Kimi mit Sean und Max mit Ari (mir) ins Finale. Wobei Max mit 11 Jahren der jüngste Teilnehmer war. Beide erfahrenen Spieler führten ihre Schützlinge souverän durchs Spiel. Letztendlich ging das Finale 13 zu 11 für Kimi und Sean aus. Durch starke Leistung, vor allem von Kimi, allerdings auch durch einen strategischen Fehler von mir. Da sieht man wieder, dass man nie auslernt. Unglücklicherweise landeten Max und ich noch auf Platz 3 durch niedrige Feinbuchholzpunkte. Sieger waren also Kimi mit Sean, 2. Varvara mit Melody und 3. Max mit Ari.
Nach dem gemeinsamen Aufräumen ging’s für alle auf das Sommerfest vom Sempergymnasium ab 17 Uhr. Dort betreuten ich und Tali bis 21 Uhr den Boulestand, wo einiges los war. Werbung und Präsenz ist für uns immer wichtig. Eine GTA nächstes Jahr könnte auch wieder möglich sein. Mit dieser Veranstaltung ging das Boulecamp und die Projektwoche offiziell zu Ende. Mal schauen, was sich entwickelt und ob wir welche der Jugendlichen schon mit zur Jugend DM nehmen. Viel Potential ist allemal vorhanden. Einen neuen Bericht gibt’s dann evtl. von der Jugend DM.
Ich hoffe auf mehr Teilnehmer nächstes Jahr. LG euer Stelli Arend“